Hitzebelastung Hitzebelastung

 

Eine längere Phase mit hochsommerlichen Temperaturen in Kombination mit hoher Luftfeuchtigkeit führt zu erhöhter Wärmebelastung des menschlichen Organismus. Bei großer Hitze produziert der Körper mehr Schweiß. Verdunstet der Schweiß auf der Hautoberfläche, kühlt dies die Haut und hilft, die Körpertemperatur trotz Hitze konstant zu halten. Unter extremen Bedingungen wie bei schwülheißem Wetter kann dieses menschliche Kühlsystem überlastet sein, es kommt zu gesundheitlichen Problemen. Ungeeignete Kleidung, Flüssigkeitsmangel sowie Intensität und Dauer von körperlichen Aktivitäten verstärken die Belastung zusätzlich. Vor allem ältere Menschen, chronisch Kranke und Kinder sind betroffen.

Farbe Bedeutung  
grün Keine aktive Wetterwarnung Es ist derzeit mit keiner Hitzebelastung zu rechnen.
gelb Vorsicht! Es ist mit erhöhter Hitzebelastung zu rechnen.
orange Achtung!! Es ist mit starker Hitzebelastung zu rechnen.
rot Gefahr!!! Es ist mit extremer Hitzebelastung zu rechnen.